Morgen wählt Frankreich … und Anfang November die wahrscheinlich längste Praline der Welt … La Niña pustet uns den Kopf weg und verhagelt uns den Garten … die Inder sind neutral in Sachen Ukraine-vs-Russland … und China denkt zuerst an sich und danach an andere …
was man mit den USA gemeinsam hat.
Klingt nach nach ‘nem umfangreichen 1000 Gänge Menu, im weltbesten Vier-Sterne-Restaurant der Welt … was noch erfunden werden muss … mag es auch manche immer noch überraschen, oder wundern … Nationalisten sind auf dem Vormarsch …
nicht nur in Europa …
Woher aber kommt dieser … ich nenne ihn salopp … Rechtsruck? Was lässt sogar junge Leute Konservative, Nationalisten, Rechte, Faschisten und Nazis wählen? … Es muss Gründe dafür geben … Politikverdrossenheit alleine, gar Schuldzuweisungen, wie beispielsweise …
die politischen Ränder liegen frei …
Schuld ist daher die bürgerliche Mitte … begründen das vermutlich nicht allein … Marine Le-Pen, Marion Maréchal, Éric Zemmour und viele Andere, haben aus vielen anderen Gründen, ganz offenkundig, mächtig Zulauf … Nun bin ich weder Philosoph, noch Psychiater …
eher ein Flaneur und Beobachter …
Zusammenhänge herzustellen, gelingt jedem der halbwegs bei Verstand ist … man muss weder akademische Horizonte vom Kaliber Sloterdijk, Gabriel, Precht und Sigmund Freud haben, um sich multi-komplexe Systemabhängigkeiten zu erschließen und einzusortieren …
Frankreichs morgiger Urnengang …
soll mir Grund genug sein, ausnahmsweise am Samstag … weniger satirisch, ironisch und sarkastisch, stattdessen, ernsthafter und nach vorn-schauend zu schreiben, in dem ich ein paar Gedanken ausbreite … und nicht vergessen, es ist meine Beobachtung …
… und nicht die Wahrheit.
Ich reise gern … seit Corona weniger, aber immer noch … damit meine ich nicht nur jene, per Flugzeug, sondern auch die, per Motorrad, Fahrrad und zu Fuß … ich sehe mich selber als Entdecker, dessen Neugier mich umtriebig herumstreunen lässt …
Auffällig ist dabei …
Das ich nach ‘ner Zeit immer wieder gerne nachhause zurückkehre … denn dort habe ich diesen Anker, der mir, nennen wir es Geborgenheit, Wohlfühlgefühle und Wärme gibt … sowie vermutlich eine Menge anderer Dinge, die wir alle schätzen … nein, mehr noch …
die wir alle vermutlich – brauchen.
Rastlos herumhetzen, zu viel Hektik, zu viel Lärm, lässt mich nicht nur die Augen zusammenkneifen, sondern auch meinen Gedächtnispalast die Burgtore hochziehen … in weniger blümeranten Worten: Mein Kopf macht zu … dann schau ich aus dem Fenster …
… denke & mache nichts.
Wenn es unübersichtlich wird … gar chaotisch … und wir behalten Eindruck und Gefühl, dass wir dem nicht Herr*in werden, dann passiert vermutlich allen das Gleiche … wir ziehen uns zurück, besinnen uns auf unsere Wurzeln und halten an essentiellen Dingen fest …
Sicherheit, Gesundheit, Einkommen und Rente …
Vielleicht noch ein paar mehr, aber diese vier sind es auf jeden Fall … auf diese vier epischen Größen will ich mich beschränken … Empfinde ich diese vier als gefährdet, fühle ich mich unwohl … vielleicht stelle ich mir Fragen, mache mir Sorgen und bekomme eventuell Angst.
Oder noch mehr.
Ausländerfeindlichkeit ist ja meistens keine Angst vor anderen Kulturen … sondern vermutlich eher die unterschwellige Furcht, dass diese vier Schwergewichte von Ausländern und neu Hinzugereisten beeinträchtigt, gefährdet werden … daher ist die entscheidende Frage …
Wie real ist diese Gefahr?
Schauen wir mal … in Frankreich war‘s der eigene Präsident, der das Renteneintrittsalter auf 64 hochgesetzt hat … in Deutschland sind‘s Grüne, die heute mit Wirtschaftswandel vorpreschen … andersherum gefragt: Wie groß ist der Einfluss national-lokaler Parteien …
… auf Weltklima, Weltwirtschaft & Weltpolitik?
Hier ein paar Fakten einer Umfrage von 2019: US-Amerikaner verdienten im Schnitt 65.000 US-Dollar, was 20.000 mehr waren als EU-Bürger … dennoch hasst man sich untereinander und fürchtet Verarmung … ihr Militäretat betrug 640 Milliarden, drei Mal so viel wie China …
und trotzdem fühlen sie sich unsicher.
Wir Europäer leben seit 80 Jahren in Frieden … haben die besten Sozialsysteme der Welt, denken wir nurmal an Krankenkassen, Renten, Arbeitslosengelder usw .. und dennoch fürchten wir, dass genau das alles in Gefahr ist … Wer also will es uns streitig machen, oder abschaffen?
Werden Marine, Marion und Eric …
Frieden in der Ukraine schaffen? Werden die drei dafür sorgen, dass China und die USA sich brüderlich in den Armen liegen und alle zusammen mit Russland, Indien und uns Europäern an einem Tisch sitzen, um mageres Putenfleisch aus Deutschland zu essen …
Zubereitet auf einem Napoleon-Grill …
in den USA gerfertigt und von chinesischen Container-Schiffen nach Europa geschippert? … Wird dann alles gut … und wir können in Ruhe wieder Fußball schauen und die nächsten Ausflugziele auswählen? Während wir selber alles nach …
„Geiz ist geil-Kriterien“ auswählen?
Meine Vermutung lautet … ihr ahnt es bereits … NEIN! … Es ist vielmehr die ultradynamische Welt, bestehend aus Multipolarität vieler Weltmächte, statt vormals zwei … schnell sich veränderndes Klima, mit wenig Wissen und wenig Entschlossenheit, außerhalb Europas …
etwas dagegen zu unternehmen …
und dem sich gegenseitig übervorteilenden Kapitalismus, der letztendlich gegen den Sozialismus / Kommunismus … so scheint es heute … gesiegt hat … vor diesem Hurricane fürchten wir uns und suchen Schutz … ja, aber wo eigentlich? Bei neuen eisernen Besen?
Wirklich? So wie früher?
Also wieder alles ausmerzen und rausjagen, was die obig gewählten vier Großen gefährdet? … Wir kennen das Ergebnis bereits … Es bewirkt Gegenteiliges … Statt Sicherheit, Gesundheit und Weltfrieden bekommen wir wieder uniformes Leben, Monotonie, Einfalt, statt Vielfalt und …
Zensur, auf allen Ebenen.
Niemand will das … egal ob 80 oder 20 Jahre alt … niemand hat Lust, freiwillig in so ‘nem Land zu leben … Vielmehr fehlen verantwortungsvolle Politiker, die dieses globale komplexe System, mit all seinen Abhängigkeiten & Verantwortlichkeiten … allen Bürgern …
in verständlicher Sprache erklären …
ohne Rücksicht auf eigene Karriere … die erscheint mir des Rudels Kern … plus Abschiebung der eigenen Verantwortung … plus Gleichgültigkeit gegenüber Mitmenschen, mögen es Obdachlose unter der Brücke nebenan sein, oder syrische elternlose Kinder die hungern …
glamourös gewürzt mit …
Egoismus, Komfort.- und Konsumwut … sowie dem völligen Desinteresse, sich zu Gunsten aller, zu beschränken und reduzieren .. mag es der eigene CO2-Footprint, meine Yacht, mein Fuhrpark, oder mein Single-Penthouse mit 150 Quadratmetern sein …
… nebst Ferienhäusern anderswo.
Letztendlich schüren viele Konservative & Rechte, egal ob‘s Ron De-Santis, Giorgia Meloni, Marine, Marion und Eric, oder AfD-Kollegen in Deutschland sind, lediglich unsere Ängste, mit dem verheißungsvollen Versprechen … dass nur sie uns beschützen können …
leider / zum Glück nicht vor uns selbst.
Was also tun? … Einen Teufel werde ich tun, ungefragte Ratschläge zu geben, so weit kommt‘s noch! … Was ICH tue? Ich versuche alle Menschen respektvoll zu behandeln … kaufe lokale Produkte wenn ich kann, fordere wenig Raum ein, in meinem Fall heißt das, Moped statt Auto …
ich wohne auf 27 Quadratmetern …
gehe zum Markt um die Ecke, um mein Geld vielen kleinen, statt wenigen großen Händlern zu geben … ich versuche philanthropisch, statt misanthropisch zu handeln … man kann viel tun, finde ich … sich selbst nicht zu wichtig nehmen, geschweige wichtiger als andere …
empfinde ich als gesund …
Vielleicht hilft es, wenn sich nationale Eliten in Zukunft weniger elitär, weniger erhaben und weniger herrschaftlich verhalten, während die anderen 90% ebenfalls aufhören, sich als Opfer zu sehen … klingt auf den ersten Blick kompliziert … ist es aber ehrlich gesagt …
… überhaupt nicht, finde ich.
Denn es gibt auch viele Errungenschaften, die wir heute genießen dürfen … vielleicht können wir freiwillig mehr miteinander teilen … weniger „meins“ dafür mehr „unser“ … ein wenig mehr Fraternité, Egalité und Liberté … im Grunde ist doch alles schon da …
Wir haben all das nur vergessen zu wertschätzen …